Fachartikel

Erfahren Sie Neues und Interessantes aus der MS-Fachwelt.

Die Schweiz. MS-Gesellschaft veröffentlicht regelmässig Fachartikel zu Multipler Sklerose und Themen, die für MS-Betroffene interessant sind. Die Artikel sind allesamt von Fachpersonen verfasst und berichten Aktuelles aus der Forschung oder beleuchten Alltagsthemen, die Menschen mit MS betreffen können.

Die Wirkung von Vitamin D bei Multipler Sklerose (MS) wurde bereits intensiv erforscht. Neue Studienergebnisse liefern weitere Erkenntnisse zur…

Neben einer unbestreitbaren genetischen Anfälligkeit spielen auch Umweltfaktoren als Auslöser für Multiple Sklerose (MS) eine Rolle. Zahlreiche…

Wird die Diagnose Multiple Sklerose gestellt, steht in der Regel ein Zahnarztbesuch nicht zu oberst auf der Prioritätenliste. Andere wichtige…

Einfluss von Stress auf Multiple Sklerose

Haben Sie sich heute schon gestresst gefühlt? Mussten Sie dringend zu einem Termin und die Strassen waren verstopft? Oder steht demnächst eine Prüfung…

PML als Nebenwirkung von MS-Therapien

Die PML ist eine Infektion des Gehirns mit dem JC-Virus, die häufig schwer verläuft und zu einer bleibenden Behinderung oder dem Tod führen kann.…

Kinaesthetics, die Wissenschaft der Bewegungswahrnehmung, wird immer wichtiger in der Betreuung und Pflege von MS-Betroffenen. Die MS-Gesellschaft…

Blasen- und Darmstörungen sind häufige Begleitsymptome der Multiplen Sklerose. Sie belasten das Alltagsgeschehen und beeinträchtigen sowohl das…

Wie die meisten Menschen trauen sich auch MS-Betroffene kaum, über sexuelle Störungen zu reden. Schade, denn das alte Sprichwort «Reden ist Silber,…

Die Muskulatur ist es gewohnt, der Schwerkraft an Land die Stirn zu bieten. Bei MS kann das Schwerstarbeit mit vorzeitigen Ermüdungserscheinungen…

Rauchen gefährdet die Gesundheit – vor allem die Gesundheit jener, die bereits von einer Krankheit betroffen sind, was auch die Multiple Sklerose…

In einer Familie, in der ein Elternteil von MS betroffen ist, ergeben sich sowohl für die Kinder als auch für die Eltern Konsequenzen. Durch eine…

Schmerzhafte Muskelverkrampfungen, auch Spasmen genannt, gehören zu den häufigsten Symptomen, welche die Lebensqualität der MS-Betroffenen…