Spenden statt Schenken

Gemeinsam Gutes tun für Menschen mit MS 

Geburtstag, Jubiläum oder Unternehmensfeier: Nutzen Sie Ihren freudigen Anlass und motivieren Sie Ihre Gäste zu einer Spende für Menschen mit MS. Indem Sie gemeinsam Gutes tun, geben Sie Ihrem Anlass noch mehr Bedeutung. 

Wer mag, kann natürlich auch selbst mit einer Spende als Geschenk doppelte Freude bereiten – für die beschenkte Person und für Menschen mit Multipler Sklerose.
 

Infos für Privatpersonen       Infos für Unternehmen

Jede Spende unterstützt und entlastet Menschen mit MS

Die Schweiz. MS-Gesellschaft ist für Menschen mit Multipler Sklerose da – von der Neudiagnose über die Bewältigung der täglichen Herausforderungen bis hin zur Vorsorgeberatung. Wir unterstützen und entlasten MS-Betroffene und ihre Angehörigen und begleiten sie in ganz unterschiedlichen Lebensphasen. 

Mit Spenden statt Geschenken helfen Sie gleich doppelt: Einerseits durch die Spenden, mit denen wir zum Beispiel Entlastungsangebote und kostenlose Beratungenfinanzieren können. Andererseits, indem Sie mehr Menschen auf unsere Arbeit und die Krankheit aufmerksam machen. Das hilft uns, mehr potenzielle Spenderinnen und Spender, aber auch mehr Freiwillige zu erreichen. Auch das ist wichtig für uns und für Menschen mit MS.


Ihre Spenden machen Mut

Neben der Entlastung geht es bei unserer Arbeit auch darum, die Forschung rund um MS weiter voranzutreiben, Hoffnung zu schenken und Mut zu machen – damit wir vielleicht eines Tages in einer Welt ohne MS leben können. 

Spenden statt Schenken für Privatpersonen

Starten Sie eine Aktion „Spenden statt Schenken“ und machen Sie Ihren Anlass zu etwas ganz Besonderem.

So einfach geht’s 

  1. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf
    Rufen Sie uns an (043 444 43 31) oder nehmen Sie über das Formular Kontakt mit uns auf. So können Sie uns ganz einfach über Ihren geplanten Anlass informieren. 
     
  2. Teilen Sie Ihre Idee mit Ihren Gästen
    Erwähnen Sie in Ihrer Einladung, dass Ihr Anlass von einer persönlichen Spendenaktion für Menschen mit MS begleitet wird – zum Beispiel so: 
    „Ich verzichte in diesem Jahr auf Geschenke und wünsche mir stattdessen, dass wir gemeinsam Gutes tun für Menschen mit MS. Ich würde mich freuen, wenn du dafür an die Schweizerische Multiple Sklerose Gesellschaft spendest.

    Schweizerische Multiple Sklerose Gesellschaft, Zürich
    IBAN: CH04 0900 0000 8000 8274 9
    BIC: POFICHBEXXX
    Vermerk: Anlass IHR NAME“
     
  3. Feiern Sie für den guten Zweck
    Mit Ihrer Spendenaktion geben Sie Ihrem Anlass noch mehr Bedeutung und Menschen mit MS Hoffnung. 

Spenden statt Geschenke für Betriebe und Unternehmen

Machen Sie Ihren Mitarbeitenden oder Ihren Kundinnen und Kunden ein sinnvolles Geschenk. Verzichten Sie auf herkömmliche materielle Präsente und verschenken Sie stattdessen eine Spende an die MS-Gesellschaft – ein Geschenk, das sicher allen gefällt. 

Spenden statt Schenken hat viele Vorteile für Ihr Unternehmen

  • Sie zeigen gesellschaftliches Engagement, übernehmen Verantwortung und geben MS-Betroffenen Hoffnung. 
  • Sie benötigen weniger Zeit für die Auswahl, das Verpacken und den Versand von herkömmlichen Geschenken. 
  • Sie hinterlassen einen positiven Eindruck bei Ihren Mitarbeitenden, Ihrer Kundschaft und anderen Geschäftspartnern. 

Unterstützen Sie uns zum Beispiel mit dem Betrag, den Sie sonst für Firmengeschenke ausgegeben hätten. Die Spende ist in voller Höhe steuerlich absetzbar. 

Kommunizieren Sie Ihre Spende wirkungsvoll

Nutzen Sie zum Beispiel Ihre Karte oder Ihr Mailing an Ihre Mitarbeitenden oder Ihre Kundschaft, um Ihre Spende zu kommunizieren: 

„Wir haben uns dieses Jahr entschieden, auf materielle Geschenke zu verzichten und stattdessen an die Schweizerische Multiple Sklerose Gesellschaft zu spenden. Mit unserem Beitrag helfen wir MS-Betroffenen und deren Angehörigen und geben ihnen die Entlastung, die sie benötigen.“

Natürlich können Sie auch gern Ihre Social-Media-Kanäle, Ihre Website oder andere Wege nutzen, um Ihr Engagement nach aussen zu tragen. Gerne stellen wir Ihnen dazu Kommunikationsmaterial zur Verfügung. Sprechen Sie uns einfach an. 


Ihre Spenden sind bei uns in guten Händen


Zielgerichteter, effektiver und ökonomischer Spendeneinsatz 

Wir setzen Ihre Spenden dort ein, wo Sie MS-Betroffenen wirksam helfen. Mit dem Gütesiegel ISO 9001:2015 bestätigen wir, dass wir offen arbeiten, transparent abrechnen und die anvertrauten Spendenmittel zielgerichtet, effektiv und ökonomisch verwenden.

Dauerhafte Unterstützung für MS-Betroffene dank Ihrer Hilfe

Ein Grossteil unserer Arbeit wird durch Spenden finanziert. Nur dank grosszügiger Privatpersonen, Betriebe und Unternehmen können wir Menschen mit MS informieren, beraten und entlasten. 

Alle Spenden sind steuerlich absetzbar

Sowohl Privatpersonen als auch Unternehmen können die Spenden an die Schweizerische Multiple Sklerose Gesellschaft steuerlich absetzen.

Christoph Stamm
Christoph Stamm
Philanthropie & Stiftungen

Häufig gestellte Fragen zum Spenden statt Schenken

  • Wie kann ich um Spenden statt Geschenke bitten?

    Nutzen Sie einfach Ihre Einladung, um Ihren Spendenwunsch zu teilen. 

    „Ich möchte meine Freude in diesem Jahr teilen und gemeinsam mit euch Gutes tun. Ich würde mich daher freuen, wenn ihr anstelle eines Geschenks an die MS-Gesellschaft spendet. Sie informiert, berät und entlastet MS-Betroffene sowie ihre Angehörigen.“

    „Ich verzichte in diesem Jahr auf Geschenke und wünsche mir stattdessen eine Spende an die Schweizerische Multiple Sklerose Gesellschaft und damit eine Spende für Menschen mit MS.“

    Geben Sie in Ihrer Einladung ausserdem unsere Bankverbindung an:

    Schweizerische Multiple Sklerose Gesellschaft, Zürich 
    IBAN CH04 0900 0000 8000 8274 9
    Spendenzweck: Anlass IHR NAME

  • Erhalten die Gäste eine Spendenbestätigung?

    Ja, gerne erstellen wir allen Spenderinnen und Spendern eine Spendenbestätigung. Damit wir alle Spenden lückenlos auflisten können, bitten wir Sie, uns vor Ihrer Feier darüber zu informieren, dass Sie eine Spenden-statt-Geschenke-Aktion für die Schweiz. MS-Gesellschaft veranstalten.

     

  • Wie kann ich eine Spende verschenken?

    Anstatt ein Geschenk zu kaufen, spenden Sie einfach Ihren Wunsch-Betrag und erstellen im Anschluss eine Karte, in der Sie die beschenkte Person darüber informieren, dass Sie in Ihrem Namen an die Schweizerische Multiple Sklerose Gesellschaft gespendet haben.

  • Wie können Unternehmen Spenden statt Geschenke kommunizieren?

    Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Ihre Spende zu kommunizieren. Die einfachste ist, Ihre Grosszügigkeit in einer Karte oder einem Mailing zu erwähnen: 

    „Dieses Jahr haben wir uns dazu entschieden, anstelle von Kundengeschenken an die Schweizerische Multiple Sklerose Gesellschaft zu spenden. Mit unserem Beitrag helfen wir MS-Betroffenen und deren Angehörigen und geben ihnen die Entlastung, die sie benötigen.“

    „Mit jeder Karte spenden wir in diesem Jahr [Betrag] CHF an die Schweizerische Multiple Sklerose Gesellschaft und helfen so MS-Betroffenen.“

  • Sind die Spenden steuerlich absetzbar?

    Ja, jede Spende an die MS-Gesellschaft ist steuerlich absetzbar.