Spenden für MS-Betroffene und deren Familien

Ihre Spende berät, informiert, entlastet und forscht. Herzlichen Dank.

60
120
180
individueller Betrag
Herzlichen Dank

Multiple Sklerose kann uns alle treffen. 

Über 18‘000 Menschen in der Schweiz sind von der chronischen und unheilbaren Krankheit betroffen. Und es trifft viele junge Menschen.

Multiple Sklerose ist heimtückisch.

Es sind milde wie auch schwere Verläufe möglich mit Symptomen wie Seh- und Gleichgewichtsstörungen, Lähmungen und starken Schmerzen.

Multiple Sklerose ist nicht heilbar.

Das Leben mit MS fordert Betroffene und Angehörige stark, denn die entzündliche Erkrankung des zentralen Nervensystems kann schwere Beeinträchtigungen hervorrufen. 

Ihre Spende hilft gezielt.

Dank Ihrem Beitrag kann die Schweizerische Multiple Sklerose Gesellschaft beraten, informieren, entlasten und Erfolg versprechende Forschungsprojekte fördern.

  • 22 Wochen Gruppenaufenthalte, Kindercamps und Begegnungswochen

  • 13‘906 Teilnehmende an 8‘037 Veran­staltungen in der ganzen Schweiz

  • 280 Freiwillige für Entlastungsaufenthalte

  • 11‘646 Beratungsstunden
  • 4‘921 telefonische und persönliche Beratungen

Spenden Sie auf Ihrem Weg: alle Spendenmöglichkeiten im Überblick

Einmalig spenden

Jeder Franken hilft, ermöglicht eine kostenlose Beratung für MS-Betroffene und ihre Familien, unterstützt Entlastungsangebote und macht Forschung möglich.

Alternative Text

Monatlich spenden

MS ist nicht heilbar. Betroffene benötigen dauerhaft unsere Hilfe. Ihre regelmässige Unterstützung ermöglicht unsere Begleitung in allen Lebensphasen.

Jährlich spenden

Mit einer Förderschaft unterstützen Sie MS-Betroffene und deren Angehörige jährlich mit Ihrem Wunschbetrag.

Alternative Text

Patenschaft übernehmen

Als Patin oder Pate übernehmen Sie Verantwortung und machen sich stark für Menschen mit MS. Eine Patenschaft ist eine besonders wirksame Form der Hilfe.

Alternative Text

Einen grossen Betrag spenden

Philanthropisches Engagement bringt die Forschung voran und ermöglicht ein besseres Leben mit MS heute und ein Leben ohne MS morgen.

Alternative Text

Spenden statt Schenken

Wünschen Sie sich selbst Spenden anstelle von Geschenken oder bereiten Sie einer lieben Person eine ganz besondere Freude. Jede Spende gibt MS-Betroffenen Mut.

Alternative Text

Im Trauerfall spenden

Eine Spende im Gedenken an einen verstorbenen Menschen gibt Trost – und MS-Betroffenen Hoffnung.

Alternative Text

Erbschaften und Legate – Informationen zur Vorsorge

Über das Leben hinaus Gutes tun für eine bessere Lebensqualität von Betroffenen und eine Welt ohne MS morgen.

Als Institution unterstützen

Auch Unternehmen, Gemeinden, Kantone, Stiftungen oder Vereine können uns unterstützen und dabei helfen, die Lebensqualität von MS-Betroffenen langfristig zu verbessern. 

Alternative Text

Als Unternehmen spenden & helfen

Es gibt vielfältige Wege, Verantwortung zu übernehmen und die eigene Corporate Social Responsibility zu leben.

Alternative Text

Als Verein oder Stiftung spenden

Werden Sie mit Ihrer Stiftung oder Ihrem Verein zum Partner der MS-Gesellschaft und verwirklichen Sie mit uns die Hilfe für Menschen mit MS.

Alternative Text

Als Gemeinde oder Kanton unterstützen

Wir sind auf die Unterstützung von Gemeinden und Kantonen angewiesen – und freuen uns über jeden weiteren Partner an unserer Seite.

Häufig gestellte Fragen zu unseren Spenden

  • Wie hilft meine Spende und wofür wird sie eingesetzt?

    Ihre Spende unterstützt MS-Betroffene in allen Phasen des Lebens. Dank Ihrer Grosszügigkeit können wir Menschen mit Multipler Sklerose beraten, sie bei ihren täglichen Herausforderungen unterstützen und jeden Tag ein Stück weit entlasten. Wir begleiten sie bei der Neudiagnose, beraten sie zu Themen wie Familie, Ernährung, Psyche, Freizeitgestaltung und das Berufsleben und bieten kostenlose Beratung rund um Themen wie Existenzsicherung, medizinische und pflegerische Aspekte. 

    Da das Leben mit MS auch Angehörige stark fordert, finden auch sie bei uns Hilfe. Mit Beratungs- und Entlastungsangeboten halten wir ihnen den Rücken frei und unterstützen, wenn es nötig ist. 
    Ein Teil aller Spenden fliesst in die MS-Forschung, Studien, Publikationen und unterstützende Projekte – damit wir vielleicht irgendwann in einer Welt ohne MS leben. 

     

  • Wie hoch sollte meine Spende sein?

    Sie selbst entscheiden, wie viel Sie spenden möchten. Gleichzeitig hängt die passende Höhe auch von Ihren persönlichen finanziellen Verhältnissen ab. 
    Viele Spenderinnen und Spender unterstützen uns mit 60 bis 180 CHF. 

  • Sind die Spenden steuerlich absetzbar?

    Ja, Ihre Spenden an die Schweiz. MS-Gesellschaft sind steuerlich absetzbar. Sie können sie sowohl bei der direkten Bundessteuer als auch bei den Kantons- und Gemeindesteuern in Abzug bringen.

  • Wann erhalte ich eine Spendenquittung?

    Wir senden Ihnen Ihre Spendenbescheinigungen im Januar zu. 

  • Kann ich auch ohne Spenden Gutes tun?

    Freiwillige Helferinnen und Helfer sind für uns ebenso wichtig wie Spenderinnen und Spender. Dabei gibt es vielfältige Wege, uns als Organisation zu unterstützen.
    Ihre Möglichkeiten, sich zu engagieren