Aktuelles

Erfahren Sie hier Neues aus dem Bereich Forschung und Medizin, welche Veranstaltungen und Spendenanlässe geplant sind oder lesen Sie einen Nachbericht eines gerade stattgefundenen Anlasses im Register «Eventberichte»

Am 31. Oktober 2014 trafen sich mehrere Kontaktpersonen von Selbsthilfegruppen (MS-Betroffene) zum jährlichen Austauschtreffen bei der MS-Gesellschaft…

Die Schweiz. MS-Gesellschaft bietet Weiterbildungen für Freiwillige an, die MS-Betroffene im Rahmen von Gruppenaufenthalten und Ferienwochen betreuen,…

Der erste Zyklus «Zumba für Menschen mit MS» ist abgeschlossen. An fünf Vormittagen tanzten acht MS-Betroffene eine Stunde lang in Rapperswil-Jona.

Am Samstag, 15. Oktober 2014, fand das Seminar Erwachsenenschutzrecht und Patientenverfügung statt.

Solche und ähnliche Fragen wurden den Gewinnerinnen und Gewinnern des #zeigeHerz Wettbewerbes zum Welt MS-Tag von der Flugsicherung Skyguide…

Sandra Rosica ist von MS betroffen. Ihre zwei Jungs Samuel (11) und Noah (8) wissen von der unheilbaren Krankheit ihrer Mutter. 

Am Samstag, dem 04. Oktober 2014 fanden sich gegen 70 Freiwillige aus den Regionalgruppen in Biel ein um gemeinsam einen gemütlichen Tag zu…

BOTOX® wird zur Behandlung der überaktiven Blase zugelassen.

Das neue Medikament Tecfidera® (Dimethylfumarat) ist bei Patienten mit schubförmig remittierender Multipler Sklerose zur Schubratenreduktion…

Neun motivierte MS-Betroffene fanden sich am 20. September 14 zum Seminar Kneipp und Heilpflanzen in einem Seminarraum des Thermalbades Bad Zurzach…

Der Walkathlon Fehraltorf übertraf die Vorjahre in Sachen Teilnehmer und Erlös. Dank dem grossartigen Einsatz der vielen Beteiligten wurde ein…

Sieben Angehörige von MS-Betroffenen in unterschiedlichen Lebenssituationen haben sich zwei Tage rege ausgetauscht. Die Propstei Wislikofen bot für…

Am 23. August 2014 fand in Basel ein von der MS-Gesellschaft organisiertes eintägiges Seminar mit dem Titel «Resilienz und Sinn» statt.

Die zunehmende Zahl verschiedener MS-Verlaufstherapien stellt Betroffene vor neue Herausforderungen. Dr. Christian Kamm erklärte einem interessierten…

Gemeinsam Stark! mit dieser Aussage startete am 27. September 2014 das «MS Youth Forum» der Deutschschweiz.

Über 230 anwesende stimmberechtigte Mitglieder befanden über wichtige Geschäfte. Mit einer überwältigenden Einigkeit bei allen Abstimmungen stellten…

Experten des wissenschaftlichen Beirates der Schweizerischen Multiple Sklerose Gesellschaft nehmen Stellung zur Meldung des deutschen Bundesinstituts…

Zum 20. Mal konnten Passanten am 6. September 2014 an 45 Standorten in der ganzen Schweiz feinen Gilde-Risotto geniessen und dabei Gutes tun.

Zum 20. Mal konnten Passanten am 6. September 2014 an 45 Standorten in der ganzen Schweiz feinen Gilde-Risotto geniessen und dabei Gutes tun.

Das Schweizerische Heilmittelinstitut SwissMedic hat das Medikament Tecfidera®als neue orale Verlaufsbehandlung bei erwachsenen Personen mit…

Die Scheidung von seiner Frau im Jahr 1982 traf Hans Peter Durtschi hart. Fortan sorgte er als berufstätiger, alleinerziehender Vater für seine beiden…