Aktuelles

Erfahren Sie hier Neues aus dem Bereich Forschung und Medizin, welche Veranstaltungen und Spendenanlässe geplant sind oder lesen Sie einen Nachbericht eines gerade stattgefundenen Anlasses im Register «Eventberichte»

Über 400 Interessierte konnte Prof. Ludwig Kappos, Chefarzt der Neurologischen Klinik und Poliklinik, Universitätsspital Basel am vergangenen Samstag…

Als junge Frau malte sich Tanya Moser ihre Zukunft aus: Mit dem richtigen Mann an der Seite die Welt bereisen, sportlich aktiv sein, Freunde treffen,…

Kinaesthetics, die Wissenschaft der Bewegungswahrnehmung, wird immer wichtiger in der Betreuung und Pflege von MS-Betroffenen. Die MS-Gesellschaft…

PML als Nebenwirkung von MS-Therapien

Die PML ist eine Infektion des Gehirns mit dem JC-Virus, die häufig schwer verläuft und zu einer bleibenden Behinderung oder dem Tod führen kann.…

Der berührende Film des Jungfilmers Jann Kessler über sieben MS-Betroffene war zweimal ausverkauft und ein voller Erfolg. Die Kinobesucher waren…

Das Schweizerische Heilmittelinstitut «Swissmedic» hat das Medikament Lemtrada® als neue Verlaufsbehandlung bei erwachsenen Personen mit aktiver…

Am Wochenende vom 17. / 18. Januar 2015 fand das beliebte Seminar «Achtsamkeit» unter der bewährten Leitung von lic. phil Susanna Püschel-Attinger…

Letzte Aufführung am Mittwoch, 28. Januar um 12.00 Uhr im Kino Landhaus in Solothurn. Der Jungfilmer Jann Kessler wird ebenfalls anwesend sein.

Der berührende Dokfilm über sieben Menschen mit MS feiert an den 50. Solothurner Filmtagen in einer neuen und vollständig überarbeiteten Filmversion…

Eine der häufigsten Beschwerden im Zusammenhang mit der Multiplen Sklerose ist die Fatigue, einer speziellen Form der Müdigkeit. Die Betroffenen…

Am Sonntag, 21. Dezember 2014, fand in der ausverkauften Tonhalle Zürich das traditionelle Benefizkonzert der Schweiz. MS-Gesellschaft statt. Die…

Kraft-, Beweglichkeits-, Gleichgewichts- und Atemübungen standen am Samstag, 06. Dezember, im adventlich geschmückten Saal des B12 in Chur im Fokus.…

Der Internationale Tag der Menschen mit Behinderung steht 2014 unter dem Motto «Wir reden mit». Mitgestalten und Mitbestimmen: Das sind die…

Vom 22. bis 23. November 2014 fand im Zentrum Elisabeth in Walchwil am Zugersee das Seminar «Kinaesthetics für Angehörige» statt. Die Teilnehmenden…

Am Sonntag, 19. Oktober 2014, und Samstag, 15. November 2014, fand in den Räumlichkeiten der MS-Gesellschaft in Zürich ein weiteres…

Blasen- und Darmstörungen sind häufige Begleitsymptome der Multiplen Sklerose. Sie belasten das Alltagsgeschehen und beeinträchtigen sowohl das…

Nicole Michel ist eine charmante, fröhliche Frau mit einem bewundernswerten Optimismus. Die positive Lebenseinstellung der 46-jährigen MS-Betroffenen…

Wie die meisten Menschen trauen sich auch MS-Betroffene kaum, über sexuelle Störungen zu reden. Schade, denn das alte Sprichwort «Reden ist Silber,…

In den Medien sind in den letzten Tagen vermehrt Berichte über einen Zusammenhang zwischen der HPV-Impfung (humanes Papillom-Virus) und dem Ausbruch…

Wenn 106 Neurologinnen und Neurologen sowie Mitarbeitende von Biogen Idec und der Schweiz. MS-Gesellschaft am SwissCityMarathon Lucerne um die Wette…

Wenn MS Forschende über die Entwicklung verschiedener Forschungsrichtungen informieren und sich viel Zeit nehmen, Fragen zu beantworten, dann lohnt…