Aktuelles

Erfahren Sie hier Neues aus dem Bereich Forschung und Medizin, welche Veranstaltungen und Spendenanlässe geplant sind oder lesen Sie einen Nachbericht eines gerade stattgefundenen Anlasses im Register «Eventberichte»

Im aktuellen UZH Magazin, der Wissenschaftszeitschrift der Universität Zürich legt Roland Martin, Mitglied des wissenschaftlichen Beirats und des…

Bereits zum 21. Mal fand das Benefizkonzert der Schweiz. MS-Gesellschaft am 18. Dezember statt – und begeisterte wie eh und je. Dirigent Howard…

Wirken Methionin und Mannose bei Harnwegsinfektionen

Entzündungen der Harnwege kommen bei MS-Patienten häufig vor und sind sehr unangenehm. Nicht zuletzt erhöhen sie auch das Schubrisiko. Methionin und…

Am Samstag, 26. November 2016 fand die Veranstaltung zum Thema «Daheim Wohnen mit MS» statt. Rund 27 Personen fanden sich zu zwei Referaten im City…

Am 3. Dezember ist der Internationale Tag der Menschen mit Behinderung. Unter dem Motto «Genug zum Überleben – aber auch zum Leben?» wird mit Aktionen…

Am Samstag, 19. November 2016 trafen sich 25 Interessierte zu der Veranstaltung «Meine Vorsorge – Patientenverfügung» in Luzern. Erika Ziltener,…

 

Neueste Entdeckungen deuten darauf hin, dass bestimmte Umgebungsfaktoren und Lebensgewohnheiten direkte Einwirkung auf die an MS beteiligten Gene…

Über 45 junge MS-Betroffene trafen sich am 12. November im trendigen Hotel Astoria in Olten zum 5. MS Youth Forum, dieses Jahr zum Thema «Life…

Der aktuelle EMSP Mitglieder-Rundbrief steht unter dem Motto «Mit gemeinsamer Stimme sprechen» und enthält News aus ganz Europa.

Am Sonntag, 18. Dezember 2016 stimmt das traditionelle Matineekonzert der MS-Gesellschaft wieder auf die Feiertage ein. Im Mittelpunkt steht Dirigent…

Vor kurzem nahm Patientenschützerin Barbara Züst Stellung zur Transparenzinitiative der Pharma-Industrie. Diese legte Anfang Juli alle getätigten…

Die Magnetresonanztomographie (MRT) ist vielen ein Begriff und mittlerweile zu einem wichtigen Instrument bei der Diagnose und Verlaufsbeobachtung bei…

Susan Kuranoffs Leben dreht sich als Lebenspartnerin eines MS-Betroffenen um die Krankheit und die Bedürfnisse ihres Partners. Als dieser freiwillig…

Störungen der Blasen- oder Darmfunktion können den Alltag zum Spiessroutenlauf werden lassen, doch ihr Problem zur Sprache zu bringen, fällt vielen…

Transparenz in der Pharmaindustrie: Barbara Züst

Bisher war es für Patienten schwierig, herauszufinden, ob ihr Arzt oder ihre Ärztin Geld aus der Pharmaindustrie erhält. Um für mehr Transparenz zu…

Am vergangenen Samstag, 29. Oktober 2016 von 9.30 Uhr bis 12.30 Uhr konnten sich MS Betroffene, Angehörige und Interessierte über den aktuellen Stand…

Seit der Lancierung Ende Juni haben sich bereits 1‘000 MS-Betroffene oder Angehörige für das MS Register eingeschrieben. Das sind weit mehr als…

In der Presse erscheinen regelmässig kritische Artikel über die medizinischen Gutachten, die von der IV teilweise trotz bestehendem Arztbericht…

Eine der häufigsten Beschwerden im Zusammenhang mit der Multiplen Sklerose ist die Fatigue. Die Betroffenen leiden unter einer abnormen…

Die Schweiz. MS-Gesellschaft hat eine App für Android- und Apple-Geräte entwickelt, die ab sofort heruntergeladen werden kann. Die wichtigsten…

Rund 400 Personen setzten sich am 16. Oktober sportlich für MS-Betroffene ein: Dank ihrer Teilnahme am Charity-Lauf im Rahmen des…