Aktuelles

Erfahren Sie hier Neues aus dem Bereich Forschung und Medizin, welche Veranstaltungen und Spendenanlässe geplant sind oder lesen Sie einen Nachbericht eines gerade stattgefundenen Anlasses im Register «Eventberichte»

Prof. Dr. Andrew Chan, Leiter der neurologischen Poliklinik am Inselspital Bern, ist seit Herbst 2016 Mitglied des Wissenschaftlichen Beirats der…

Nach acht Monaten haben sich bereits zahlreiche Betroffene im Schweizer MS Register eingetragen. Die Grafik des Monats Februar zeigt die bisher am…

Zinbryta

Das Schweizerische Heilmittelinstitut «Swissmedic» hat das Medikament Zinbryta® als neue Verlaufsbehandlung bei erwachsenen Personen mit schubförmiger…

Der Bundesrat hat heute eine ausgewogene Botschaft zur IV-Weiterentwicklung präsentiert. Erfreulich ist der Fokus auf die Arbeitsmarktintegration von…

Am Montag, 20. Februar 2017 steht im «Puls» die autologe Stammzelltherapie bei MS im Mittelpunkt. Dr. Christoph Lotter ist im Studio zu Gast und Prof.…

Martina Tomaschett ist eine Kämpfernatur. Trotz Rollstuhl und schlechten Jobaussichten lässt sie sich nicht entmutigen und setzt sich für Menschen mit…

Physiotherapie wird oft erst verschrieben, wenn MS-Betroffene bereits sichtbare Schwierigkeiten beim Gehen oder anderen körperlichen Aktivitäten…

Am 4. Februar 2017 fand in Baden die Veranstaltung «Alles rund um kognitive Symptome» statt. Die Teilnehmenden erfuhren von Dr. phil. Olivia…

MS-Gesellschaft Videoberatung

Neu bietet die MS-Gesellschaft jeweils Montag und Dienstag eine Videoberatung an. Dieses Pilotprojekt soll das bestehende Beratungsangebot um die…

Am Wochenende vom 28. / 29. Januar 2017 fand das beliebte Seminar «Achtsamkeit», unter der bewährten Leitung von lic. phil. Susanna Püschel, statt.…

Der Bundesrat will pflegende Angehörige künftig stärker unterstützen. Noch ist etwas Geduld gefragt, Bedürfnisse von pflegenden Angehörigen sollen…

Das Team «Takakage» hat zugunsten MS-Betroffener einen Paintball-Event organisiert und den Erlös von knapp 650 Franken an die MS-Gesellschaft…

Blick hat unser Vorstandsmitglied Alex Rubli an seinem Arbeitsplatz bei Meteo Schweiz besucht und ihn zu seinem Leben mit MS befragt.

Cannabis, Physiotherapie, Reha-Kliniken: Am 19. State of the Art Symposium stand die Rehabilitation bei MS im Fokus. Knapp 300 internationale…

Salvatore Terranova betreibt seit über einem Jahr ein Taekwon-Do-Center in Zürich Wipkingen. Nach einer grossen Spendenaktion zur Eröffnung setzte er…

Vor sechs Monaten wurde das Schweizer MS Register lanciert. Mittlerweile haben sich über 1‘100 Teilnehmende eingetragen. Damit können bereits erste…

Mit dem dritten Erklärvideo «MS-Symptome: Multiple Sklerose ist bei jedem anders» erläutert die Schweiz. MS-Gesellschaft die Diversität der Symptome…

Das Problem bei MS sind fehlgeleitete Immunzellen, die den eigenen Körper angreifen. Wenn man sie daran hindern könnte, wäre es möglich, MS zu heilen.…

Hat therapeutisches Fasten einen positiven Einfluss auf die Symptome von MS?

Gemäss einer neueren Studie könnte eine kalorienarme Diät einen positiven Einfluss auf das Immunsystem haben und dadurch die Symptome der MS…

Die Pfarrei St. Josef organisierte Ende November 2016 einen Adventsmarkt mit Adventskränzen, Handarbeiten und Guetzli. Der Reinerlös in Höhe von…

Vom 19. bis 20. November 2016 fand im Hotel Artos in Interlaken die Veranstaltung «Kinaesthetics für Angehörige» statt. Die Teilnehmenden konnten…