Aktuelles

Erfahren Sie hier Neues aus dem Bereich Forschung und Medizin, welche Veranstaltungen und Spendenanlässe geplant sind oder lesen Sie einen Nachbericht eines gerade stattgefundenen Anlasses im Register «Eventberichte»

Anlässlich des Welt MS Tages 2018 diskutieren Fachpersonen und Multiple-Sklerose-Betroffene über das Pionierprojekt «Schweizer MS Register». Das…

Vergangenen Sonntag hiess es «Jeder Kilometer zählt». Bei sommerlichen Temperaturen düste und krackselte Jung und Alt zugunsten MS Betroffener um den…

Die Ursache von Multipler Sklerose ist nach wie vor unbekannt. Das macht die erfolgreiche Behandlung zu einer grossen Herausforderung.…

Die Schweiz. MS-Gesellschaft ist erleichtert über einen zentralen Entscheid der Kommission für soziale Sicherheit und Gesundheit des Nationalrates…

Bevölkerungs-bezogene Register spielen in der Suche nach Krankheitsursachen, aber auch Zeittrends eine wichtige Rolle. Eine kürzlich erschienene…

Der Bundesrat hat einen wegweisenden Bericht zur Behindertenpolitik verabschiedet. Erstmals anerkennt er, dass es konkrete Massnahmen braucht, damit…

Neue FORTE-Ausgabe: «Ich verbot mir das Verlangen nach Bettruhe»

Die MS ist so unberechenbar wie das Leben selbst. Manuela Lipp musste die Krankheit erst akzeptieren lernen, um neue Wege zu gehen. Die…

Am 28. April 2018 fand die Infoveranstaltung der Schweiz. MS-Gesellschaft zum Thema Komplementärmedizin statt. Im Fokus standen die tibetische…

Die Regionalgruppen (RG) der Schweiz. MS-Gesellschaft treffen sich in verschiedenen Orten der Schweiz regelmässig, um gemeinsam Zeit zu verbringen und…

Das aktuelle Physio-Video «Wandkrabbler» zeigt eine Übung zur Stärkung und Verbesserung der Beweglichkeit im Bereich der Arm- und Schultermuskulatur.

Am 2. Juni 2018 findet in Fribourg an der Mitgliederversammlung der Auftakt zum Jubiläumsjahr der Schweiz. MS-Gesellschaft statt. Nebst dem üblichen…

Sport treiben, frische Waldluft einatmen, miteinander Spass haben und gleichzeitig etwas Gutes tun – am Sonntag, 27. Mai 2018 findet der MS…

Im April dreht sich die Grafik des Monats aus dem Schweizer MS Register rund um die Wohnsituation von MS-Betroffenen: Leben sie alleine, mit…

«Careum Forschung» führt ein schweizweites Forschungsprojekt über ein wichtiges Tabu-Thema durch: pflegende Kinder und Angehörige, sogenannte Young…

In Zukunft müssen Menschen im Rollstuhl bei der Swiss und bei der Edelweiss kein Arztzeugnis mehr vorlegen. Diese Diskriminierung wurde aus der Welt…

«Aufrecht sitzen ist schwierig für mich», erklärt die Protagonistin der elften Physiotherapie-Übung. Diese stärkt den Brust- und Schulterbereich und…

Zum ersten Mal hat ein Treffen des neu gegründeten MS Register Boards stattgefunden. Dabei sind 25 MS-betroffene Register-Teilnehmende mit Vertretern…

Im Monat März widmet sich die Grafik des Monats aus dem Schweizer MS Register dem Thema Alkohol: Wie oft wird er von MS-Betroffenen konsumiert?

Glutamat kommt als beliebter natürlicher Geschmacksverstärker in Nahrungsmitteln zum Einsatz. Glutamat wird aber auch im menschlichen Körper…

Der Nationalrat hat die EL-Reform in eine Sparvorlage verwandelt – entgegen der Absicht des Bundesrates, der keine Abstriche beim Leistungsniveau…

Die «gesetzliche Grundlage zur Überwachung von Versicherten», die heute der Nationalrat beschlossen hat, stellt Versicherte unter Generalverdacht.…