Aktuelles

Erfahren Sie hier Neues aus dem Bereich Forschung und Medizin, welche Veranstaltungen und Spendenanlässe geplant sind oder lesen Sie einen Nachbericht eines gerade stattgefundenen Anlasses im Register «Eventberichte»

Ich bin Isabelle und 48 Jahre alt. Ich bin am Zürichsee, an der Goldküste aufgewachsen und bin nach einem mehrjährigen Abstecher in die Ostschweiz, an…

Künstliche Intelligenz könnte eine Analyse von Geh-Anomalien herstellen und helfen, bei Menschen mit Multipler Sklerose diejenigen Betroffenen zu…

Die neuen Regelungen sind prinzipiell ein Schritt in die richtige Richtung. Sie greifen aber nicht lange und nicht weit genug, um der Realität und…

Mein Name ist Andreas, ich bin knapp 34 und wohne seit kurzem in Frauenfeld. MS bedeutet für mich, dass ich mit gewissen Einschränkungen leben muss.

Physiotherapie ist schon im frühen Stadium der MS sinnvoll, wenn Betroffene noch wenig Anzeichen der Krankheit wahrnehmen. Körperliche Aktivitäten…

Sollen digitale Gesundheitsdaten mit der Industrie und/oder der Forschung geteilt werden? Ja, aber …!

Mein Name ist Angelika Marti, ich bin verheiratet und habe drei Kinder. Seit vielen Jahren arbeite ich für die Heilsarmee als Pastorin, Seelsorgerin…

Die Mitgliederversammlung 2021 der Schweizerischen Multiple Sklerose Gesellschaft wurde in schriftlicher Form durchgeführt. Nun liegen die Ergebnisse…

Achtsamkeit, «mindfulness» in Englisch, ist nicht nur eine häufig missbrauchte Worthülse. Nein, für MS-Betroffene kann die bewusste und zielgerichtete…

Kritische Lebensereignisse, wie eine schwere Krankheit, können existenzielle Einschnitte im Leben eines Menschen bedeuten. Spiritualität kann eine…

Ich bin Edith Stauffer. Geboren am 6. Juni 1967. Mutter von 5 Kindern. Die Diagnose MS habe ich seit 2007. Da ich, seit ich 35 Jahre alt bin, eine…

Laut WHO steigt die Zahl der Menschen mit neurologischen Krankheiten aufgrund von Faktoren wie einer höheren Lebenserwartung immer weiter. 

Jedes Jahr vergibt die Schweiz. MS-Gesellschaft den MS-Preis an Personen oder Gruppen, die sich in besonderer Weise für Menschen mit MS einsetzen.…

Ich bin Monika und 44 Jahre jung. Anfangs war die MS ein Graus für mich - alles wurde auf den Kopf gestellt, meine Wünsche und meine Ziele wurden…

Am 2. Juni 2021 fand der Onlinekurs «Arzt-Patienten - eine Beziehung fürs Leben?» statt. Dieser Kurs und viele weitere finden grossen Anklang und sind…

Sehstörungen, bedingt durch die Entzündung eines Sehnervs, gehören zu den häufigen Symptomen einer Multiplen Sklerose. Ein neu entwickeltes hoch…

Viele Läufer und Läuferinnen waren am Wochenende bei schönstem Sonnenschein auf der eigenen Lieblingsstrecke unterwegs. Sie liessen sich nicht davon…

Warum haften Antikörper aus dem Nervenwasser an Nervenzellen? Mit Antworten auf diese Frage befassen sich Forschende an der Universität Basel.

Die Kosten von Kesimpta® (Ofatumumab) werden ab dem 1. Juni 2021 durch die Grundversicherung der Krankenkassen übernommen. 

Mike Hunziker ist selber von MS betroffen. Dies hat ihn nicht abgehalten, am 30. Mai 2021, dem Welt MS Tag, einen Drive-in in Reinach zu organisieren…

Eine Immunoglobulin M Synthese im Nervenwasser ist ein unabhängiger Biomarker für eine höhere Krankheitsaktivität bei schubförmiger Multipler…