Aktuelles

Erfahren Sie hier Neues aus dem Bereich Forschung und Medizin, welche Veranstaltungen und Spendenanlässe geplant sind oder lesen Sie einen Nachbericht eines gerade stattgefundenen Anlasses im Register «Eventberichte»

Ich heisse Vanessa Risoli und bin 38 Jahre alt. Bin in Basel geboren und in Birsfelden aufgewachsen. Seit fast einem Jahr wohne ich mit meiner kleinen…

Die Schweiz. MS-Gesellschaft hat seit 2010 rund 30 Millionen Franken in wissenschaftlich geprüfte und nutzenversprechende MS-Forschungsprojekte…

Die Diagnose MS trifft die Betroffenen meist im Alter zwischen 20 und 40 Jahren, also genau am Anfang des Berufslebens oder wenn sie schon mittendrin…

Ernst Flury hat einen eindrücklichen Bildband erschaffen. Den Erlös aus dem Verkauf der Werke spenden er und seine von MS betroffene Ehefrau,…

Der September Walk fand vom 1. bis 30. September 2021 in der ganzen Schweiz statt. Diese zweite Veranstaltung hat einmal mehr gezeigt, dass Menschen…

Die Zulassungsbehörde Swissmedic hat Vumerity™ (Diroximelfumerat) die Zulassung erteilt.

Ich bin Ona Knaus, 27- jährig und wohne im Bündnerland. Darum hat mein Hund auch den eingetragenen Namen «Grischun» in seinem Pass.

Der 30. Oktober 2021 ist der Tag der pflegenden und betreuenden Angehörigen in der Schweiz. Ihre Zahl wird auf 600’000 geschätzt. Darunter mehrere…

Zur richtigen Zeit am richtigen Ort, mit den richtigen Menschen – um sich mit einem ganz, ganz wichtigen Thema zu beschäftigen: auf diesen einfachen…

«Jeder auf seiner eigenen Strecke, aber nie alleine», war das Motto des September Walk 2021, das sich mit Begeisterung auch die Mitarbeitenden der…

Unter dem Motto «Aufgeben ist keine Option» hatte sich Sonia Vitulano schon in der Vergangenheit mit Spendenaktionen für unheilbar an MS Erkrankte…

Die MS-Betroffene Margrit Heusler fordert ihre Multiple Sklerose jeden Tag aufs Neue heraus. Sie hat ihren Weg im Umgang mit der Krankheit gefunden.

Ich bin 55 Jahre alt, verheiratet und lebe mit meinem Ehemann in einem kleinen Haus mit Garten in der Nähe von Solothurn. Ich arbeite seit etwas mehr…

Die aktuelle Monatsgrafik thematisiert Bewegungsmöglichkeiten, die von Registerteilnehmenden im Alltag umgesetzt werden können und untersucht,…

Zwei Dinge an der MS-Betroffenen Karin Schär sind besonders: An guten Tagen fühlt sich die (eigentlich)  39-Jährige, als sei sie 25. Und sie verspinnt…

Ernst Flury hat mit «Betrachtungen» einen einzigartigen Bildband geschaffen, der geprägt ist durch die unheilbare Erkrankung seiner Frau mit Multipler…

Wie verläuft die MS bei Kindern und Jugendlichen und wie kann die Krankheit therapiert werden? Dieser Frage geht ein Forschungsteam der Universität…

Mein Name ist Cornelia, Coni Leuenberger, bin 32 Jahre alt und wohne im Emmental. Ich arbeite in der schönsten Käserei der Schweiz ;-)

Meine Name ist Claudia (41), seit 16 Jahren lebe ich mit MS. Ich habe 11-jährige Zwillinge und arbeite als Dipl. Pflegefachfrau HF in der Spitex. 

Welchen Effekt hat ein hochintensives körperliches Training auf die Multiple Sklerose? Dieser Frage geht ein Forschungsteam am Rehazentrum Valens…

Wie muss eine MS-Pflegesprechstunde gestaltet sein, damit MS-Betroffene und Fachpersonen bestmöglich davon profitieren? Dieser Frage geht ein…