Nachruf Prof. Dr. med. Christian W. Hess

News

Der ehemalige Direktor der Neurologischen Universitätsklinik in Bern, der von 2011 bis 2013 auch Präsident der Schweizerischen Multiple Sklerose Gesellschaft war, ist im Alter von 77 Jahren verstorben.

Prof. Dr. med. Jürg Kesselring teilt mit uns seine Erinnerungen - und würdigt den Menschen, Mediziner und Weggefährten Hess.

Wir sind sehr traurig, dass Prof. Dr. med. Christian Hess am 14. Juni 2024 gestorben ist. Er hat die Neurologie in der Schweiz mit ihrer rasanten und tiefgreifenden Entwicklung über viele Jahre geprägt, hat den Schwerpunkt Neuro im Inselspital fest verankert, enorm viel für die Ausbildung der Studierenden in Bern, für die Weiterbildung von künftigen und etablierten Neurologinnen und Neurologen in der ganzen Schweiz getan, hat sich in wichtigen Kommissionen und Gremien engagiert, bei der Schweizerischen Neurologischen Gesellschaft, bei der Elektrophysiologie- und der Schlafmedizin und eben auch bei unserer MS-Gesellschaft als Präsident. Dort hat er mich als Präsident abgelöst, nachdem ich seit 1981 in verschiedenen Gremien der SMSG tätig gewesen war.

Er hat viele klinisch auch im Bereich der MS relevante Studien mit seinen Mitarbeitenden durchgeführt und diese dabei zur wissenschaftlichen Tätigkeit motiviert und sorgfältig begleitet. Eine grosse Anzahl Doktorarbeiten und Habilitationen sind unter seiner Anleitung entstanden und haben vielen früheren Mitarbeitenden zu wichtigen Lebensstellen an Kliniken oder in Praxen verholfen. Seine Nachfolge als Klinikdirektor hat er mit Claudio Bassetti und dieser jetzt eben erst mit Urs Fischer und Simon Jung optimal besetzt.

Für alle Neurologinnen und Neurologen in der Schweiz und für viele auch im Ausland ist diese Berner Klinik der Massstab für hohe Qualität der Patientenversorgung und der wissenschaftlichen Arbeit im neurologischen Gebiet. Wir sind ganz viele, die Christian auch wegen solcher fachlichen Förderung so dankbar sind.

Ich hatte noch das zusätzliche Privileg, dass ich von unserer Rehabilitationsklinik in Valens aus jederzeit bei schwierigen klinischen Problemen - und von denen gab es viele - mich mit ihm fachlich austauschen konnte, was bestimmt auch vielen Patientinnen und Patienten zugute gekommen ist.

Wir sind traurig, dass Christian Hess nicht mehr unter uns ist, aber wir sind auch enorm dankbar für das Viele, das er im fachlichen und persönlichen Bereich so grosszügig mit uns geteilt hat.

Prof. Dr. med. Jürg Kesselring FRCP
Ehrenpräsident der Schweizer MS-Gesellschaft